Wer eine Wohnung verkaufen möchte, steht oftmals vor denselben Fragen wie jemand, der sein Haus zum Verkauf anbietet. Denn tatsächlich ist es nicht einfacher, eine Wohnung zu verkaufen. Eventuelle bestehende Mieter und der Anteil am Gemeinschaftseigentum sind Faktoren, die zu berücksichtigen sind wenn Sie Ihre Wohnung verkaufen.
Sie möchten Ihre Wohnung verkaufen? Am Anfang einer jeden Verkaufsüberlegung wird höchstwahrscheinlich die Frage stehen: Was ist meine Eigentumswohnung derzeit wert? Noch bevor Sie Ihre Wohnung verkaufen, sollten Sie sich über ihren aktuellen Wert im Klaren sein. Erst wenn Sie hierauf eine fachlich fundierte Antwort haben, können Sie sich einen guten Verkaufszeitpunkt überlegen. Anschließend Ihre Kernzielgruppe ausarbeiten und mit den Vermarktungstätigkeiten beginnen.
Angenommen, ein unbeliebter Nachbar konnte seine Wohnung verkauften. Über drei Ecken erfährt man den Verkaufspreis. Diese Informationen als Bewertungsgrundlage zu nehmen ist ein weit verbreiteter Fehler.
Die Wirtschaftlichkeit muss emotionslos betrachtet werden. betrachten.
Wenn man die Wohnung verkaufen will, ist eine professionelle Immobilienbewertung entscheidend. Eine Bewertung wird immer von einem unparteiischen Dritten vorgenommen. So haben beide Seiten, Käufer und Anbieter, bei späteren Preisverhandlungen einen objektiven Orientierungswert zur Hand. Die Immobilienbewertung verhindert außerdem, dass Sie sich beim Festlegen des Angebotspreises ungewollt in die Nesseln setzen, indem Sie den veranschlagten Kaufpreis deutlich zu hoch oder zu niedrig ansetzen.
Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Sie können Käufern detailliert Auskunft geben, wie sich welche Besonderheit Ihrer Wohnung auf den Endpreis ausgewirkt hat.An dieser Frage scheiden sich die Geister. Vermietete Wohnungen werden deutlich unter den Preisen von freien Wohnungen gehandelt. Ein und dasselbe Objekt wird also allein aufgrund der Tatsache, dass noch ein Mieter vorhanden ist, weniger einbringen als ohne Mieter.
Wenn Ihre Wohnung plötzlich frei wird, da Ihr Mieter sich vergrößern oder verkleinern möchte oder verstorben ist, sollten Sie die Gelegenheit nutzen wenn Sie die Wohnung verkaufen möchten.
Eine Online-Immobilienbewertung funktioniert schnell und unkompliziert. Sie werden Schritt für Schritt durch den Prozess geführt. Mit wenig leicht verständlichen Eingaben können Wohnungen und Einfamilienhäuser bewertet werden. Im Anschluss werden Ihre Angaben mit einer Vielzahl ähnlicher Objekte aus Immobilien-Datenbanken verglichen. Das Ergebnis ist eine realistische Einschätzung des Immobilienwertes anhand von Durchschnitts- und Vergleichswerten. Neben der kompletten Analyse der Immobilie, fließen die Lagequalität anhand regionaler Eigenschaften, die Angebote der letzten Monate und der Bodenrichtwert mit in die Bewertung.
Geben Sie die Eckdaten Ihrer Immobilie aus der Region Rosenheim, Wasserburg, Traunstein oder Ebersberg ein. In nur wenigen Schritten werden Sie durch unser Formular geführt.
Geben Sie die Eckdaten Ihrer Immobilie aus der Region Rosenheim, Wasserburg, Traunstein oder Ebersberg ein. In nur wenigen Schritten werden Sie durch unser Formular geführt.
Im Anschluss erhalten Sie Ihre Immobilienbewertung kostenlos per Email. Einfach – schnell – unkompliziert.
Diese Frage ist einfach zu beantworten. Sie werden immer dann von einem Makler profitieren, wenn Sie keinerlei oder geringe Erfahrungen im Verkauf einer Wohnung haben. Ihre Vorteile sind dabei vor allem zeitlicher, finanzieller, enthaftender und oftmals auch emotionaler Natur.
1. eine unverbindliche Vorbesprechung mit dem Abstecken des Verkaufsziels und der Verkaufsstrategie (wie schnell an wen für welchen Preis)
2 .eine kostenlose und unverbindliche Wertermittlung Ihrer Wohnung
3. Einholung der verkaufsrelevanten oder gesetzlich vorgeschriebenen Unterlagen. Hierzu gehört zwingend auch ein aktueller Energieausweis
4. Erstellung eines Idealkunden in Zusammenarbeit mit Ihnen und anschließende Anpassung der Vermarktungsstrategie (Zeitung oder online oder beides, schlicht gehaltenes Exposé oder emotional aufgewertetes etc.)
5. Erstellung eines Exposés samt professionellem Feinschliff. Dies gilt für alle Fotos, Grafiken und Texte
6. Organisation der Besichtigungstermine sowie deren Durchführung (auch) ohne Sie
7. Beratung der Kaufinteressenten zu Krediten und rechtlichen Themen
8. Führung der konkreten Verkaufsverhandlungen sowie Prüfung der Bonität des Interessenten
9. Mitwirkung beim Verfassen des Kaufvertrages, Anwesenheit bei der Schlüsselübergabe
1. Ihre Wohnung wird mehrmals im Internet erscheinen. Das erzeugt bei Kaufinteressenten den Eindruck dass die Immobilie verramscht wird.
2. Kaufinteressenten wissen nun nicht, wen Sie kontaktieren sollen, und rufen entweder mehrere Makler an oder werden im Zweifel die Finger davon lassen.
3. Sie müssen mehreren Maklern Zeitfenster für die Besichtigungstermine zur Verfügung stellen und laufen Gefahr, den Überblick zu verlieren.
4. Die Interessenten spielen die Makler gegeneinander mit dem Preis aus: „Bei Makler XY zahle ich nur ……. Wenn Sie mir die Wohnung günstiger geben kaufe ich es bei Ihnen“ – Am Ende verkaufen Sie Ihre Wohnung zum niedrigsten Preis und nicht zum Besten.
Am gefragtesten sind Neubauten in Rosenheim, Ebersberg und im Chiemgau. Hier kann die Wohnung innerhalb weniger Wochen den Besitzer wechseln. Ist die das Wohnhaus hingegen renovierungsbedürftig, sind Sonderzahlungen wegen einer Haussanierung beschlossen oder liegt sie in einer strukturschwachen Region, kann der Verkaufszeitraum auch 12 Monate oder mehr betragen.
Dies hat folgende Gründe:
1. Ein Makler weiß, wie er Ihre Immobilie am effektivsten vermarktet und Streuverluste reduziert. Außerdem verfügt er über einen firmeneigenen Interessentenpool.2. Durch eine frühzeitige Bonitätsprüfung etwaiger Käufer sparen Sie wertvolle Zeit, sollte der Interessent doch nicht so solvent sein wie angegeben.
3. Makler sind geschult in Verhandlungstechniken und bewegen Kaufinteressenten früher zur Abgabe eines konkreten Angebots.
4. Ein Makler kennt seine Pappenheimer: Er ist mit Land und Leuten vertraut und spricht die „Sprache“ der Einheimischen.
2019 und 2020 erhielten wir die Auszeichnung als beste Immobilienmakler in Wohnung verkaufen. Darüber hinaus sind wir Premium-Partner von Immobilienscout24 und Immowelt. Europas größtes Immobilienmagazin BELLEVUE zeichnete uns mehrfach als Best Property Agents aus.
Aßling, Aschau, Babensham, Bad Aibling , Bruckmühl , Chiemgau, Ebersberg, Edling, Flintsbach, Gars am Inn, Grafing, Grassau, Griessätt, Großkarolinenfeld, Frasdorf, Halfing, Kiefersfelden, Kolbermoor, Neubeuern, Nussdorf, Oberaudorf, Obing, Prien am Chiemsee, Prutting, Raubling, Rechtmehring, Riedering, Rimsting, Rohrdorf, Rosenheim, Rott am Inn, Samerberg, Schnaitsee, Schonstett, Stephanskirchen, Tittmoning, Traunstein, Trostberg, Wasserburg,
Icons made by Freepik from www.flaticon.local
Finanzhaus Sedlmeier © 2021
Tel: 0 80 39 / 90 71 54 1
Sie haben Fragen oder wünschen Informationen. Schreiben Sie mir, ich werde mich schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Wir verwenden technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite sowie externe Dienste.
Standardmäßig sind alle externen Dienste deaktiviert. Sie können diese jedoch nach belieben aktivieren & deaktivieren.
Für weitere Informationen lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Tel: 0 80 39 / 90 71 54 1
Gerne beantworte ich Ihnen all Ihre Fragen ein. Schreiben Sie mir, ich werde mich schnellstmöglich bei Ihnen melden.